Aktivitäten

Das Seniorenstift St. Josef bietet seinen Bewohnern vielseitige Möglichkeiten, den Alltag sinngebend zu gestalten und ein aktives Miteinander zu leben. Unsere Angebote fördern die Selbstständigkeit, sie regen an, Fähigkeiten zu stärken und auch eigene Ideen und Wünsche zu verwirklichen. Unsere Senioren bestimmen selbst, ob und bei welchen Aktivitäten sie mitmachen. Wir unterstützen sie dabei und stehen ihnen mit Rat und Tat betreuend zur Seite.

Unsere aktivierenden Angebote orientieren sich am Modell der fördernden Prozesspflege und sind integraler Bestandteil des individuellen Pflegeplans. Sie steigern das Selbstwertgefühl unserer Bewohner und vermitteln Spaß und Freude, beim gemeinsamen Singen und Backen, bei Bewegungsübungen, beim kreativen Gestalten beim gemeinsamen Mittagsmahl und vielem mehr. Der Tagesablauf erhält eine Strukturierung, die sich stabilisierend auf das Wohlbefinden auswirkt und damit die Lebensqualität erhöht.

Aktivitäten, Feste und Veranstaltungen

Gemeinsame Feiern und Veranstaltungen ergänzen das tägliche Angebot und bilden die Höhepunkte des gemeinschaftlichen Lebens. Neben kirchlichen Festen und Feiertagen zählen hierzu die monatlich ausgerichteten Geburtstagsfeiern und jahreszeitlich gebundene Festveranstaltungen. Besonders beliebt sind bei unseren Bewohnern die Grill- und Lagerfeuerabende.

Hundebesuchsdienst

Große Zustimmung der Bewohner erhält der regelmäßige Hundebesuchsdienst. Der speziell ausgebildete Hund ist regelmäßig zu Gast und stärkt Lebensfreude, Selbstachtung und Selbstvertrauen. Die Freude am Tier erleichtert die Kommunikation, der Kontakt zu dem Therapiehund wirkt ausgleichend und aktivierend auf das körperliche sowie seelisch-geistige Befinden unserer Bewohner.

Seniorenstift St. Josef

Schützenstr. 4-5
14943 Luckenwalde

kontakt@seniorenstift-st-josef.de

Telefon: 03371 / 40 36 - 0

Aktuelles

  • 03.04.2025 Gedichte und Musik mit Brigitte & Klaus Böhme

    Ort: Foyer l Zeit: 15.30 Uhr MieterInnen des Betreuten Wohnens sind herzlich eingeladen

    mehr
  • 08.04.2025 Beratungstermin der Apotheke am Bahnhof

    Ort: Wohngruppenraum im langen Gang Wohnbereich 2 (Raum 247) l Zeit: 18.15 Uhr

    mehr
  • 09.04.2025 Katholischer Gottesdienst

    Ort: Kapelle l Zeit: 10.00 Uhr

    mehr
  • 10.04.2025 Therapiehunde besuchen die BewohnerInnen

    Ort: Wohnbereich 1 l Zeit: 15.15 Uhr

    mehr
  • 10.04.2025 Therapiehunde besuchen die BewohnerInnen

    Ort: Wohnbereich 2 l Zeit: 16.00 Uhr

    mehr
  • 16.04.2025 Evangelischer Gottesdienst

    Ort: Kapelle l Zeit: 10.00 Uhr

    mehr